Unsere Junioren
Es ist Mittwoch 17.00 Uhr auf der Grossmatt. Der erste Trainer kommt die Treppe beim MZG hoch und geht Richtung Fussballgeräteraum. Die ersten jungen Fussballer-innen warten schon vor dem Geräteraum oder kommen gerade vom Fussballfeld. Kaum ist die Türe geöffnet, stehen sie schon vor dem Ballschrank und fragen nach einem Ball. :-)
Während Fabian (Bambini Trainer), im vorderen Drittel des Platzes das Trainingsfeld aufstellt, spielen schon die ersten Kinder miteinander Fussball.
Egal ob Mädchen oder Junge, ob klein oder gross, alle spielen vor dem Training miteinander.
Kurz darauf treffen sich im hinteren Drittel die E-Trainer Raphael und Hampi mit ihren Junioren. Im mittleren Drittel des Platzes stellen dann die F- Trainer Marcel, Manuel und Jamie ihr Trainingsfeld auf.
Es gibt grosse Vorteile, wenn diese drei Juniorenabteilungen alle am Mittwoch Training haben.
- Kinder von gemischten Altersklassen lernen sich kennen und spielen zusammen.
- wenn ein Trainer ausfällt, kann man sich gegenseitig unterstützen
- wenn einmal zu wenig Kinder in einer Altersklasse anwesend sind, kann man die Junioren zusammennehmen.
Was motiviert uns als Trainer jeden Mittwoch auf dem Platz zu stehen?
- Es ist schön zu sehen, wie die Kinder «SPASS MIT BALL» haben.
- Die Trainings werden sehr gut besucht.
- Wir sind ein super Trainerteam, es macht Spass miteinander zu arbeiten.
Wir haben unsere Junioren gefragt, warum sie gerne ins Training kommen und was ihnen gefällt.
Dabei haben wir sehr interessante Antworten erhalten:
- Da kann man die Beine trainieren und auspowern.
- Weil ich gerne Fussball spiele. Es macht einfach Spass zu tschutten.
- Wir sind eine gute Mannschaft mit toller Kameradschaft.
- Wenn man gut beim Training mitmacht, bekommt man am Schluss ein Sugus.
- Man kann viel lernen mit coolen Trainern.
- Dass man in jedem Training einen Match spielt.
- Die verschiedenen Spiele, mit und ohne Ball machen sehr viel Spass.
Trainingsweekend in Alpnach
Unsere F- und E- Junior/-innen konnten ein Trainingswochenende in Alpnach durchführen. Die Trainings waren intensiv und fanden aufgrund des Regens in der Halle statt. Die Kinder waren mit Freude bei der Sache und so hatten alle viel Spass zusammen. Das Samstagabendprogramm startete mit dem Besuch des 4. Liga Spiels Sachseln gegen Lungern. In der Halbzeit durften wir im Sachsler Clubhaus einen feinen Hot Dog geniessen. Anschliessend ging es wieder zurück in die Unterkunft. Den Tag rundeten wir mit einem Lottomatch mit tollen Preisen ab.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei Dolomitensport für den grosszügigen Hauptpreis, sowie beim FC Sachseln für die Organisation der Hotdogs und dem zusätzlichen Personal.